Shop

Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis

799,00€
Termin
lieferbar
Produktbeschreibung

Teilnehmerkreis:
Medizinische Fachangestellte, Arzthelferinnen, für alle Facharztgruppen geeignet

Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf erforderlich.


Lehrgangsinhalte:

Modul 1: Rechtsquellen, Verordnungen, betriebliche Anweisungen & Prozessvalidierung

  • Gesetze, Verordnungen, Normen und Richtlinien
  • Verfahrens- und Arbeitsanweisungen
  • Hygiene- und Reinigungs- und Desinfektions-Plan (RD)


Modul 2: Risikobewertung & Einstufung, sowie betriebliche Anforderungen als Voraussetzung zur Aufbereitung

  • KRINKO (RKI) / BfArM-Empfehlung und mitgeltende Anlagen/Anhänge anwenden und Medizinprodukte einstufen
  • Betriebliche Anforderungen


Modul 3: Mikrobiologie & Aufbereitungschemie

  • Krankheitserreger erkennen und Infektionswege erklären
  • Reinigungs- und Desinfektionsmittel entsprechend ihrer Spezifikation anwenden


Modul 4: Dekontamination

  • Entsorgung durchführen
  • Reinigung und Desinfektion durchführen
  • Prozessergebnis überprüfen und dokumentieren (Routinekontrollen)


Modul 5: Sichtkontrolle, Pflege & Funktionskontrolle bei der Aufbereitung

  • Herstellerangaben berücksichtigen
  • Einfluss von Werkstoffen, Form- und Konstruktionsmerkmalen auf das Aufbereitungsergebnis berücksichtigen
  • Kontrollmaßnahmen, Pflege und Funktionsprüfung durchführen


Modul 6: Packen & Verpacken von Medizinprodukten

  • Verpackungsarten erklären
  • Verpackungsmaterial dem Sterilgut und den Lagerbedingungen zuordnen
  • Verpackungstechniken und Kennzeichnungssysteme anwenden


Modul 7: Sterilisation & Freigabe zur Anwendung

  • Anwendung und Wirkungsweise von Sterilisationsverfahren erläutern
  • Kontrolle des Sterilisators, des Sterilisationsprozesses und Sterilgutfreigabe durchführen
  • Transport und Lagerung prüfen und durchführen
Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis