Shop
Praxismanager/in MFA (IHK)
Teilnehmerkreis:
medizinisches Praxispersonal, MFA, für alle Facharztgruppen geeignet
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene medizinische Berufsausbildung oder Tätigkeit in einer Arztpraxis oder medizinischen Einrichtung
Lehrgangsinhalte:
Modul 1: Praxisorganisation & Praxismanagement
- Das Unternehmen Arztpraxis
- Bausteine des Praxiserfolgs
- Aufklärung
- Haftung - was tun im Haftpflichtfall
- Selbstmanagement, Zeitmanagement
- Organisation, Ablauforganisation
- Praxisorganisation - Umsetzungsmöglichkeiten
Modul 2: Kommunikation & Praxismarketing
- Kommunikation & Gesprächsführung
- Konfliktregelung
- Teambesprechung
- Marketing-Mix für eine Arztpraxis
- Corporate Identity & Corporate Design in einer Arztpraxis
- Wie Patienten gewonnen und gebunden werden können
Modul 3: Personalmanagement
- Arbeitsrecht (Arbeitsverträge, Kündigung, Arbeitszeitgesetz, etc.)
- Personalbedarfsplanung
- Personalbeschaffung
- Personaleinsatzplanung
- Personalbeurteilung
- Mitarbeiterführung
Modul 4: Qualitätsmanagement
- rechtliche Grundlagen (SGB V, G-BA)
- QM-Systeme
- Grundlagen und Begriffe
- QM-Umsetzung
- Prozessmanagement
- Dokumentenmanagement
- Datenschutz und QM
Modul 5: betriebliches Gesundheitsmanagement
betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) - was ist das
- eine erste Annäherung
- rechtliche Grundlagen und Entwicklung des BGM
- Definition und Einordnung des BGM
- Ziele des BGM
- Prinzipien des BGM
- Akteure im BGM - ein Überblick
Warum BGM für Arztpraxen sinnvoll ist
- Der Praxisalltag mit seinen zentralen Stressoren
- Resilienz im Kontext "Arztpraxis"
BGM-Maßnahmen, aber wie umsetzen und einführen
- BGM-Ablauf, BGM-Prozess
Handlungsempfehlungen - Theorie trifft auf (Arzt)Praxis
- Arbeitsorganisation
- gesunde Führung
- Teamarbeit
- Ergonomie
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fort- und Weiterbildung
Auf Beständigkeit kommt es an - Nachhaltigkeit im BGM
Förderung und Zuschüsse für das BGM